196 neue Unternehmen am 16. Oktober 2025: Ein starkes Zeichen für die Schweizer Gründungsdynamik

16.10.2025 | von Portal Helpnews.ch


Portal Helpnews.ch

Heute, am 16.10.2025, wurden 196 Neugründungen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert. Im Kanton ZH wurden 34 Unternehmen gegründet, im Kanton VD 18, im Kanton AG 17, im Kanton ZG 14, im Kanton BE 13 neue Firmen registriert.

Heute, am 16. Oktober 2025, wurden im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) insgesamt 196 Neugründungen publiziert – ein deutliches Signal für die anhaltende Innovationskraft und das Unternehmertum in der Schweiz.

Kantonale Verteilung: Zürich an der Spitze

Mit 34 neuen Unternehmen führt der Kanton Zürich (ZH) wie so oft die Rangliste an, gefolgt von Waadt (VD) mit 18, Aargau (AG) mit 17, Zug (ZG) mit 14 und Bern (BE) mit 13 Neugründungen. Diese Hotspots verdeutlichen, wo derzeit besonders aktiv investiert, gegründet und expandiert wird.

Rechtsformen im Überblick
Unter den Neugründungen dominieren Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) mit 78 Einträgen, gefolgt von Einzelunternehmen (65) und Aktiengesellschaften (40). Weitere Gründungen betreffen Vereine, Stiftungen und andere Organisationsformen. Diese Verteilung spiegelt aktuelle Marktbedürfnisse und strukturelle Trends in der Schweizer Gründerszene wider.

Branchenvielfalt und Innovationskraft
Die Gründungsaktivitäten decken ein breites Spektrum ab:

Bau und Immobilien: 36 Neugründungen

Beratung und Dienstleistungen: 21

Hotellerie und Gastronomie: 19

Darüber hinaus finden sich zahlreiche Startups aus den Bereichen Technologie, Handel und kreative Industrien – ein Zeichen für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft.

Beispiele aus der heutigen Gründungsliste
Einige exemplarische Neugründungen vom 16. Oktober 2025:

Pizza Della Casa Sanai, ein Lieferdienst für Speisen und Getränke

Ueli Vernetzt GmbH, spezialisiert auf Telekomshops, IT- und Telefondienstleistungen

SchlaubitzLaw AG, Anbieterin von Rechtsdienstleistungen im In- und Ausland

Fondation FairPlay, fördert den Sport für Menschen mit Behinderungen durch Integration, Ausbildung und Veranstaltungen

SHAB – Das Herzstück amtlicher Wirtschaftsinformation
Das Schweizerische Handelsamtsblatt (SHAB) ist seit seiner ersten Ausgabe am 6. Januar 1883 das zentrale amtliche Publikationsorgan der Eidgenossenschaft. Es erscheint fünfmal wöchentlich und veröffentlicht täglich zwischen 1'200 und 1'500 Einzelpublikationen, darunter Handelsregistereinträge, Fusionen, Konkursverfahren und weitere rechtlich relevante Bekanntmachungen.

Meldungen werden elektronisch an das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) übermittelt, das moderne Schnittstellen und Formulare für eine effiziente Verarbeitung bietet. Diese Transparenz stärkt die wirtschaftliche Sicherheit und den Markenschutz in der Schweiz.

Weitere Informationen und Tools
Alle heutigen Firmengründungen finden Sie auf www.newstartup.ch – dem Direktmarketing-Portal mit tagesaktuellen Firmendaten. Ideal für Gründerinnen, Gründer, Investoren und Partnerunternehmen, die gezielt Kontakt zu Startups aufnehmen möchten.

Quellen:
Handelsregisterämter der Schweiz, SECO
Map-Infos Latitude Longitude und Kartendaten Google Inc.
Statistiken eigene Erhebungen HELP.CH
---

Arbeiten Sie für ein/e Medienhaus/Redaktion oder sind Sie interessiert an der Nutzung unserer Daten? Gerne liefern wir Ihnen die Daten in dem für Ihr Medium passenden Format an.

Bestellung unter folgender E-Mail Adresse: sarah.schweizer@help.ch

Über Portal Helpnews.ch:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.

Weitere Informationen und Links:
(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.  www.helpnews.ch

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmen­infor­mation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Nachrichtenportal.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer. Mit über 150 Such­ma­schinen und Infor­mations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Ihre Werbe­plattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer. Mit über 150 Such­ma­schinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung