Presseportal Schweiz: Top News


Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kosten­los abonnieren.


Bundesrat genehmigt Verhandlungsmandat zur Wiederherstellung der Ozonschicht

15.10.2025 | von Bundesamt für Umwelt BAFU
Am 15. Oktober 2025 hat der Bundesrat das Verhandlungsmandat für das 37. Treffen der Vertragsparteien des Montrealer Protokolls (MOP37) genehmigt. Das Treffen findet vom 3. bis 7. November 2025 in Nairobi (Kenia) statt. Das Abkommen dient der internationalen ...

Bundesrat genehmigt Verhandlungsmandat zur Wiederherstellung der Ozonschicht

Aktuelle News 15.10.2025: Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+
Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+ Die SRG enthüllt den Namen ihrer künftigen nationalen Streaming-Plattform Play+. Im Herbst 2026 werden zum ersten Mal alle Video- und Audioinhalte von RSI, RTR, RTS und SRF sowie Play Suisse auf einer einzigen ...


KI verändert das Suchverhalten - HELP.ch zeigt, wie Schweizer Unternehmen sichtbar bleiben

15.10.2025 | von HELP Media AG
Zürich – Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Menschen im Internet suchen – und damit auch, wie Unternehmen im Netz gefunden werden. Immer häufiger stellen Nutzer ihre Fragen direkt an ChatGPT, Google Gemini oder ähnliche KI-Assistenten, anstatt klassische ...

KI verändert das Suchverhalten - HELP.ch zeigt, wie Schweizer Unternehmen sichtbar bleiben

Von KI bis Kreativität: Das sind die ToyTrends der Spielwarenmesse 2026

15.10.2025
Welche Entwicklungen prägen die Spielwarenwelt 2026? Das internationale TrendCommittee der Spielwarenmesse hat mit seiner langjährigen Expertise zwei zentrale ToyTrends identifiziert: Während der erste Trend "AI Loves (to) Play" zeigt, wie innovative Technologien das Spielen ...

Von KI bis Kreativität: Das sind die ToyTrends der Spielwarenmesse 2026

Die MQ Libelle schlägt Wellen: Vom Dach bis ins zweite Untergeschoss des Leopold Museum

15.10.2025
Fünf Jahre nach der Eröffnung des urbanen Raumes auf dem Dach des Museums zeigt eine Ausstellung Arbeiten von Brigitte Kowanz, Eva Schlegel sowie Laurids und Manfred Ortner.

Die MQ Libelle schlägt Wellen: Vom Dach bis ins zweite Untergeschoss des Leopold Museum

Faber-Castell beschleunigt Transformation

15.10.2025
Die globale Strategie "ONE Faber-Castell" soll schneller als bisher umgesetzt werden / Effizienz- und Synergiemassnahmen werden an globalen Produktionsstandorten implementiert / Österreichisches Zweigwerk in Engelhartszell schliesst in 2026.

Faber-Castell beschleunigt Transformation

Kacheln und Kabeljau: Asterix und Obelix reisen nach Portugal

15.10.2025
Frischer Bacalhau, melancholische Balladen und jede Menge Backpfeifen erwarten unsere gallischen Freunde Asterix und Obelix in ihrem 41. Abenteuer "Asterix in Lusitanien". Dort, im heutigen Portugal, gilt es einem alten Freund gegen die römischen Besatzer zur Seite zu ...

Kacheln und Kabeljau: Asterix und Obelix reisen nach Portugal

Liechtenstein unterzeichnet Änderungsprotokoll zur Revision des internationalen Standards für den automatischen Informat

15.10.2025
Im Rahmen seiner internationalen Kooperation im Steuerbereich hat Liechtenstein 2016 den automatischen Informationsaustausch von Finanzkonten (AIA) nach dem gemeinsamen Meldestandard (Common Reporting Standard; CRS) der OECD eingeführt. Seither haben sich die Finanzmärkte ...

Liechtenstein unterzeichnet Änderungsprotokoll zur Revision des internationalen Standards für den automatischen Informat

Züri brännt: Fotoausstellung «45 Jahre Jugendunruhen» in der Photobastei Zürich

15.10.2025 | von Photobastei Zürich
Zürich, Mai 1980: Vor dem Opernhaus knallt’s. Hunderte Jugendliche gehen auf die Strasse – wütend, laut, entschlossen. Aus einer Nacht voller Krawalle wird eine Bewegung, die das ganze Land verändert. Zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum zeigt die okaj zürich – Kantonale Kinder- und ...

Züri brännt: Fotoausstellung «45 Jahre Jugendunruhen» in der Photobastei Zürich

Schweizerischer Baumeisterverband: 4. LMV-Verhandlungsrunde: Gute Gespräche am Verhandlungstisch

15.10.2025 | von Schweizerischer Baumeisterverband (SBV)
In der vierten Verhandlungsrunde hat der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) den neuen Entwurf des Landesmantelvertrages (LMV) mit den Gewerkschaften weiter vertieft und konstruktiv diskutiert. Ziel bleibt ein zukunftsfähiger, allgemeinverbindlicher LMV, der per 1. Januar ...

Schweizerischer Baumeisterverband: 4. LMV-Verhandlungsrunde: Gute Gespräche am Verhandlungstisch

GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit fördern innovative Hotel-Konzepte

15.10.2025 | von GastroSuisse
Zum 10. Mal hat GastroSuisse heute das innovativste Hotelkonzept prämiert. Mit dem Hotel Innovations- Award ausgezeichnet wurde das Projekt "Waldhuus Bellary - Back to the 70s" in Grindelwald BE. Unter dem Motto "Nachhaltig wirtschaften & clever sparen - Erfolgsstrategien ...

GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit fördern innovative Hotel-Konzepte

Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+

15.10.2025 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Die SRG enthüllt den Namen ihrer künftigen nationalen Streaming-Plattform Play+. Im Herbst 2026 werden zum ersten Mal alle Video- und Audioinhalte von RSI, RTR, RTS und SRF sowie Play Suisse auf einer einzigen Plattform zusammengeführt - live, zeitversetzt und on demand. Sie ...

Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+

TUI Suisse bringt die World eXperience Tour 2025 nach Kos

14.10.2025 | von TUI Suisse AG
Zürich, 1. Oktober 2025. Anfang September war es wieder so weit: Rund 100 Teilnehmende - bestehend aus Mitarbeitenden des TUI Hauptsitzes, Reiseprofis aus Eigen- und Partnervertrieb sowie zahlreichen Geschäftsführern aus dem Partnernetzwerk - reisten mit zur TUI World ...

TUI Suisse bringt die World eXperience Tour 2025 nach Kos

BAV bewilligt zusätzliche Bahnverbindung zwischen Zürich und Winterthur

14.10.2025 | von Bundesamt für Verkehr BAV
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Plangenehmigung erteilt für die zusätzliche Bahnstrecke Zürich-Winterthur. Kernstück ist der Brüttenertunnel. Mit dem Projekt wird der Bahnkorridor zwischen Zürich und Winterthur auf durchgehend vier Spuren ausgebaut. Dies ermöglicht ...

BAV bewilligt zusätzliche Bahnverbindung zwischen Zürich und Winterthur

Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Anpassung der liechtensteinischen Quote beim IWF

14.10.2025
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Oktober 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Beteiligung des Fürstentums Liechtenstein an der Anpassung der Quote beim Internationalen Währungsfonds (IWF) im Rahmen der 16. Allgemeinen Quotenüberprüfung ...

Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Anpassung der liechtensteinischen Quote beim IWF

LTS erweitert CDMO-Kompetenzen durch Übernahme von Renaissance Lakewood

14.10.2025
LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG („LTS“), ein weltweit führendes pharmazeutisches Technologieunternehmen bei der Entwicklung und Herstellung innovativer Darreichungsformen, gibt heute die Übernahme von Renaissance Lakewood, LLC („Renaissance“) bekannt, einem US-amerikanischen ...

LTS erweitert CDMO-Kompetenzen durch Übernahme von Renaissance Lakewood

Spital Zollikerberg eröffnet Fast Track im interdisziplinären Notfallzentrum

14.10.2025 | von Spital Zollikerberg
Das Spital Zollikerberg eröffnet am heutigen Tag einen "Fast Track" im Notfallzentrum. Mit diesem neuen Behandlungspfad für ambulante Notfallpatient:innen schafft das Spital zusätzliche Kapazitäten, verkürzt die Wartezeiten und verbessert die Versorgung für alle ...

Spital Zollikerberg eröffnet Fast Track im interdisziplinären Notfallzentrum

Lösungen um Hunger zu bekämpfen: nachhaltige und soziale Landwirtschaft

14.10.2025 | von Swissaid
Weltweit leiden noch immer Millionen Menschen an Hunger. Gründe dafür sind die Zunahme von bewaffneten Konflikten, die Klima- und die Flüchtlingskrise. Anlässlich des Welternährungstages erinnert SWISSAID daran, dass Hunger kein unabwendbares Schicksal ist und dass es ...

Lösungen um Hunger zu bekämpfen: nachhaltige und soziale Landwirtschaft

DAS FUTTERHAUS Österreich verstärkt Management

14.10.2025
Mit zwei Neueinstellungen verstärkt DAS FUTTERHAUS sein Management in Österreich. Bereits im Juni hat Claudia Steyrer die Marketingleitung in der Landeszentrale in Judenburg übernommen. Claudia Steyrer bringt jahrelange Einzelhandelserfahrung aus ihrer Zeit bei der Billa AG ...

DAS FUTTERHAUS Österreich verstärkt Management

Expo 2025 in Osaka geht heute zu Ende: Koelnmesse begrüsste drei Millionen Gäste im preisgekrönten Deutschen Pavillon

14.10.2025
Nach 184 Tagen hat der Deutsche Pavillon „Wa! Germany“ auf der Expo 2025 im japanischen Osaka seine Tore geschlossen: Mehr als drei Millionen Menschen aus aller Welt haben den preisgekrönten Pavillon in dieser Zeit besucht Die Koelnmesse GmbH, die im Auftrag des ...

Expo 2025 in Osaka geht heute zu Ende: Koelnmesse begrüsste drei Millionen Gäste im preisgekrönten Deutschen Pavillon

Schweizer Bevölkerung sieht geopolitische Spannungen als grosses Risiko

14.10.2025 | von AXA Versicherungen AG
In ihrem Future Risk Report hat die AXA auch dieses Jahr wieder Bevölkerung und Experten rund um die Welt zu ihrer Einschätzung von Risiken befragt. Die Ergebnisse zeigen: Geopolitische Spannungen machen der Schweizer Bevölkerung grosse Sorgen. Fast 70 Prozent halten das ...

Schweizer Bevölkerung sieht geopolitische Spannungen als grosses Risiko

Sepp Straka schlägt bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel - Tirol ab

14.10.2025
Österreichs größtes Golfturnier bekommt sein ultimatives Highlight: Sepp Straka, die aktuelle Nummer 15 der Weltrangliste, zweifacher Ryder-Cup-Sieger, vierfacher PGA-Tour-Champion und erfolgreichster österreichischer Golfer aller Zeiten, wird bei den Austrian Alpine Open ...

Sepp Straka schlägt bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel - Tirol ab

Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel

14.10.2025
Bio, vegan, fair produziert - Lebensmittelsiegel prägen längst das Einkaufsverhalten in Deutschland. Laut der Simon-Kucher Food-Label-Studie beziehen bereits mehr als zwei Drittel Zertifizierungen in Kaufentscheidungen ein. Besonders für bio und fair gehandelte Produkte ...

Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel

Eigenheime legen preislich weiter zu und werden mit Steuerreform noch attraktiver

14.10.2025 | von SMG Swiss Marketplace Group AG
Im September haben die Angebotspreise für Eigentumswohnungen erneut angezogen. Das Preisniveau für Einfamilienhäuser ist dagegen wie bereits im Vormonat unverändert geblieben. Zusätzlichen Schub erhält der Markt mittelfristig durch die vom Schweizer Stimmvolk ...

Eigenheime legen preislich weiter zu und werden mit Steuerreform noch attraktiver

Ausstellung zur Medienkompetenz im Verkehrshaus eröffnet

14.10.2025 | von Verkehrshaus der Schweiz (VHS)
Fake News erkennen, Quellen prüfen, Meinungen bilden: Mit der Ausstellung «Wirklich?! – Fakt, Fake, oder Meinung? Finde es raus.» widmet sich das Verkehrshaus der Schweiz in Zusammenarbeit mit der SRG SSR einem hochaktuellen Thema. Die heute in Anwesenheit von ...

Ausstellung zur Medienkompetenz im Verkehrshaus eröffnet

Seasonax öffnet Schnittstellen für B2B-Kunden

13.10.2025
Wer saisonale Muster an den Finanzmärkten versteht, hat einen entscheidenden Wissensvorsprung. Genau hier setzt Seasonax, der weltweit führende Anbieter für Saisonalitätsanalysen mit Sitz in Wien, an. Seit Jahren wächst das Fintech kontinuierlich, unterstützt durch ...

Seasonax öffnet Schnittstellen für B2B-Kunden


Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch

Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch

Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter





Über uns & Kontakt

Nachrichtenportal.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer. Mit über 150 Such­ma­schinen und Infor­mations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Ihre Werbe­plattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer. Mit über 150 Such­ma­schinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung